Der HSC freut sich mit Hans-Jürgen Bahr nun wieder einen Ehrenpräsidenten zu haben!
Hans-Jürgen Bahr war erstmals schon Ende der 60er Jahre Mitglied des HSC, da er damals als Torwart für den HSC gespielt hat.
1979 – also vor 46 Jahren – ist er dann endgültig beim HSC eingetreten, um Tennis zu spielen. Wenige Jahre später ist Hans-Jürgen dann als Pressewart in den Vorstand gewählt worden und hatte dieses Ehrenamt dann vier Jahre inne.

1987 ist Hans-Jürgen dann vom damaligen 1. Vorsitzenden – Horst Bunge – gefragt worden, ob er sein Nachfolger werden möchte. In dieser Zeit fällt u. a. die Fertigstellung des 1. Anbaus der Kabinen und der Verkauf des ehemaligen A-Platzes schräg gegenüber unserer aktuellen Sportanlage von der Landeshauptstadt an die VHV.
Daneben hatte Hans-Jürgen noch die 100-Jahres-Feier des Vereins im Jahr 1993 organisiert. Ein positives „Abfallprodukt“ dieser Feier war die 100-Jahres-Chronik, die dann „nebenbei“ noch von Hans-Jürgen erstellt wurde und immer noch wiederholt gern nachgefragt wird.
Insgesamt acht Jahre von 1987 – 1995 diente Hans-Jürgen als unser 1. Vorsitzender.
Aber damit war die ehrenamtliche Tätigkeit für ihn und für „seinen“ Verein noch lange nicht zu Ende: 2013 darum gebeten, noch einmal das Ehrenamt des Schriftführers zu übernehmen, sagte er dem auch gerne zu.

Vielen „älteren“ männlichen HSCern ist er sicherlich auch noch in äußerst positiver Erinnerung als Organisator des Alt-Herren-Abends („immer am Freitag nach dem Buß- und Bettag“), wo „ältere“ (über 32 Jahre) männliche Mitglieder in geselliger Runde knobelten, um danach bei Grünkohl oder Schlachteplatte und dem einen oder anderen geistigen Getränk das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen… – waren das noch Zeiten!

Schweren Herzens beendete er dann 2021 seine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit für den Verein, da es ihm zusammen mit seiner Frau Angelika an den Niederrhein nach Meerbusch zog, um den Kinder näher zu sein.

Damit hat der HSC (zumindest geografisch) sein historisches Wissen bzw. Gewissen und Gesicht verloren – denn gerade Hans-Jürgen steht / stand für den HSC wie sonst (fast) kein anderer!
Regelmäßige interessante, angenehme und bereichernde Telefonate mit Hans-Jürgen bezeugen aber immer noch das lebhafte Interesse und Anteilnahme am Geschehen im Verein, sodass diese Ehrenbeugung für und bei Ihm sicherlich angemessen aufgehoben ist.
Lieber Hans-Jürgen – unser aller Gratulation zu diesem Ehrenamt!