Der Sport kann von zwei Einzelspielern, vier Spielern im Doppel oder mehreren Spielern im Rundlauf mit einem normalen Fußball gespielt werden. Es sind drei Ballberührungen erlaubt. Gespielt werden darf mit jedem Körperteil, die auch beim Fußball erlaubt sind. Ein Körperteil darf nicht zweimal hintereinander verwendet werden. Der aufschlagende Spieler hat zwei Aufschlagversuche, nach vier Aufschlägen wird der Aufschlag gewechselt. Ein Satz geht bis 12, gespielt werden zwei Gewinnsätze.

Der physische Kontakt zwischen Spielern oder zwischen Spielern und dem Tisch sind nicht erlaubt. Das Risiko von Aufprallverletzungen wird vermieden. Die Altersgruppe und das Geschlecht spielen keine Rolle. Teqball ist für alle und dient den jüngeren Spielenden als Teil ihres Entwicklungsprozesses. Erwachsene können ihre Fähigkeiten erweitern.

Mittlerweile finden regelmäßig nationale und internationale Turniere statt.
So fand 2022 die Teqball Weltmeisterschaft in Deutschland (Nürnberg) statt. Seit 2023 gibt es den YOUTH Euro Cup (U19) eine Jugend Europameisterschaft. Nach dem ersten Turnier in Bratislava (Slowakei) wird der zweite YOUTH Euro Cup dieses Jahr 2024 in Paris (Frankreich) ausgespielt.

Erfahre mehr über den Sport, Turniere und Trainingsmöglichkeiten in einem Teqball-Workshop!