Teqball ist eine Mischung aus Fußball und Tischtennis. Es wird auf einer tischtennisähnlichen Platte gespielt. Der Unterschied zur Tischtennisplatte ist, dass der Teqballtisch gewölbt ist. Durch die Wölbung der Platte verändert sich das Sprungverhalten des Balles, so können auch zum Beispiel kurz gespielte Bälle besser erreicht werden.
Spartenleitung
Trainer
Was ist TEQBALL?
• Teqball ist eine Art Fußballtischtennis auf einer gewölbten Platte
• Der Sport kann von zwei Einzelspielern, vier Spielern im Doppel oder mehreren
Spielern in der Runde mit einem normalen Fußball gespielt werden
• Erlaubt sind drei Ballberührungen
• Jedes Körperteil außer der Hände und Arme darf verwendet werden, wobei dasselbe
Körperteil nicht zwei mal hintereinander benutzt werden darf
• Durch die Wölbung der Platte springt der Ball nach hinten ab und auch
kurze Bälle können noch erreicht werden
• Der aufschlagende Spieler hat zwei Aufschlagversuche,
nach vier Aufschlägen wird der Aufschlag gewechselt
• ein Satz geht bis 12, gespielt werden zwei Gewinnsätze
Regeln
Teqball ist ein Tischspiel, das Elemente aus Fußball und Tischtennis kombiniert. Hier sind die grundlegenden Regeln:
1. Spielfeld: Teqball wird auf einem gewölbten Tisch gespielt, der speziell für dieses Spiel entworfen ist.
2. Spieler: Das Spiel kann im Einzel (zwei Spieler) oder im Doppel (vier Spieler) gespielt werden.
3. Serve: Das Spiel beginnt mit einem Aufschlag. Der aufschlagende Spieler muss den Ball mit dem Fuß, dem Oberschenkel, dem Kopf oder dem Körper spielen, aber nicht mit den Armen oder Händen.
4. Punkte erzielen: Ein Punkt wird erzielt, wenn der Gegner den Ball nicht korrekt zurückspielt oder wenn der Ball den Tisch nicht berührt, bevor er die Spielfeldseite des Gegners verlässt.
5. Ballberührung: Jeder Spieler darf den Ball maximal dreimal berühren, bevor er ihn über das Netz spielt. Dabei dürfen keine Hände oder Arme verwendet werden.
6. Runden und Gewinn: Ein Spiel wird typischerweise bis 12, 15 oder 21 Punkte gespielt, je nach Vereinbarung. Es können auch Sätze vereinbart werden.
7. Regelverstöße: Punkte werden dem Gegner zugesprochen, wenn eine Regelverletzung erfolgt.
Diese Regeln können je nach Turnierformat oder Vereinbarung zwischen den Spielern leicht variieren. Teqball fördert Technik, Präzision und Konzentration.
Rückblick 2024
REWE Junior Cup (04.01-07.01.2024)
Spiel- und Sportfest 2024 (07.06.2024)
EURO 2024 FAN ZONE mit Public Viewing in Hamburg (14.06.-14.07.2024)
inkl. Turnier am 21.06.2024
FerienCard-Aktion 2024 (18.07.2024)
Niedersächsische TEQBALL TEAM CHALLENGE 2024 (10.08.2024)
SportRegion | Entdeckertag 2024 (08.09.2024)
Gesundheitstage Sahlkamp 2024 (17.10.2024)
Familiennachmittag Kulturtreff Vahrenheide (27.10.2024)
Bewegter Adventskalender Vahrenheide (08.12.2024)
Bewegter Adventskalender Sahlkamp (14.12.2024)