Das Kerngerüst steht

Mit Moritz Riegel, Evren Serbes und Batuhan Kavakli komplettieren die Spieler Nummer 16, 17 & 18 die Vertragsverlängerungen

Sie waren das Top-Dou in Sachen Torgefahr in der Landesliga Hannover, wurden in der vergangenen Saison durch Verletzungen jedoch ausgebremst, das soll sich in der kommenden Spielzeit wieder ändern. Moritz Riegel und Evren Serbes, zwei weitere Spieler, die ihre fußballerischen Grundlagen im HSC-Nachwuchs gelegt haben, werden auch in der kommenden Saison die Offensive beleben. Dahinter, als Ballverteiler und Defensivstabilisator bleibt Batuhan Kavakli, vergangenen Sommer aus Bavenstedt an die Constantinstraße gekommen, auch weiterhin ein Puzzleteil der HSC-Defensive.

von

 Niklas Winkler

 | 04.06.2025,

 17:29

Moritz Riegel - ein weiterer Spieler mit HSC DNA verlängert seinen Vertrag

Moritz Riegel - ein weiterer Spieler mit HSC DNA verlängert seinen Vertrag

Jan Teichmann

„Wir müssen wissen, wo wir stehen, wir sind Aufsteiger und müssen erstmal kleine Brötchen backen.“ – Moritz Riegel geht demütig in die neue Saison

Nach Stationen bei Hannover 96, unter anderem mit dem Gewinn des Junioren DFB-Pokals, und an Universitäten in den USA fand Moritz Riegel den Weg vor zwei Jahren zurück zu seinem Jugendclub.
In seiner ersten Spielzeit wusste der Flügelspieler gleich mit 23 Treffern in 28 Spielen zu überzeugen und seinem Beitrag zum ersten Aufstieg zu leisten. Wo das Tor steht, hat er auch eine Liga höher nicht vergessen und konnte mit sieben Treffen in 27 Spielen oftmals den Unterschied machen.
Moritz Riegel gehört zu den Spielern im Kader, die bereits in der Regionalliga gekickt haben, für die U23 von Hannover 96 erzielte er in 27 Spielen drei Tore. Verantwortlich für den zweiten Aufstieg sieht auch Rigel das gesamte Mannschaftsgefüge, welches zur Oberligasaison mit einer guten Personalpolitik gestärkt wurde:

„Die Qualität, die wir in der Mannschaft hatten war einfach top, dazu gehören auch die Verstärkungen, die wir im Sommer bekommen haben, sei es von extern oder auch die Jungs aus der U19. Das Mannschaftsgefüge, das aus dem Vorjahr bestand wurde einfach sehr gut ergänzt und es haben sich alle gut eingefunden. Hinzu kommt die Art und Weise wie wir Fußball gespielt haben, am Ende des Tages natürlich auch ein Quäntchen Glück.“

Wie viele seiner Teamkollegen hat Riegel den Durchmarsch mitgestaltet und zu diesem besonderen Erlebnis beigetragen:
„Der Aufstieg ist für mich persönlich auch Überragend, es können nicht viele von sich behaupten ‚Back to Back‘ aufgestiegen zu sein. Es wird auf jeden Fall nochmal eine coole Erfahrung in der Regionalliga. Man muss sich sicherlich erstmal zurechtfinden in der Liga, auf diese Aufgabe freue ich mich.
Ich möchte persönlich meinen Beitrag dazu leisten, dass man weiterhin erfolgreich spielt und die Klasse hält. Wir werden als Mannschaft mit allen Mitteln probieren, die Klasse zu halten, dürfen dabei den Spaß aber nicht aus dem Fokus verlieren. Wir müssen wissen, wo wir stehen, wir sind Aufsteiger und müssen erstmal kleine Brötchen backen.

Mit der nötigen Weitsicht schätzt Riegel die Situation sehr realistisch ein, weiß aber auch wie er der Mannschaft in einer Liga, in der er selbst bereits gespielt hat helfen kann:
„Als älterer, erfahrenerer Spieler möchte ich als positives Beispiel für die jüngeren Spieler vorangehen und Ruhe ausstrahlen. Ich habe schonmal Regionalliga gespielt, diese Erfahrung möchte ich einbringen und weitergeben. Wir verstehen uns in der Mannschaft alle gut, ich versuche für alle ein offenes Ohr zu haben und dafür zu sorgen, dass die gute Stimmung nicht zu kurz kommt.
Ich freue mich auf die Herausforderung in der Regionalliga, es wird wieder eine coole Saison werden. „

„Ich habe Lust auf die neue Saison“ – Evren Serbes will wieder voll Angreifen

Im Zusammenspiel mit Moritz Riegel bildete Evren Serbes eines der gefürchtetsten Duos in der Landesliga Hannover. Auch in der Oberliga startete der Torjäger gleich gut und erzielte den ersten Treffer der Saison gegen den VfL Oldenburg. Nach dem dritten Saisonspiel gegen den TuS Bersenbrück hatte allerdings der eigene Körper was dagegen, die jagt nach den 31 Treffer der Vorsaison fortzusetzen. Eine Verletzung zwang Serbes auf die Tribüne.
Erst am 24. Spieltag gegen den SV Meppen konnte Evren der Mannschaft wieder auf dem Platz helfen und direkt mit einer Torvorlage glänzen. Danach folgten noch zehn Spiele in der Oberliga, in denen er zwei weitere Treffer erzielen und fünf Tore vorlegen konnte. Entsprechend simpel sind die Wünsche des 29-jährigen für die neue Saison:

Stets das Spiel im Blick – Evren Serbes geht weiter für den HSC auf Tore jagt.

„Ich will wieder Fit werden und mehr spielen. Als Spieler will man der Mannschaft immer auf dem Platz helfen und mit eigener Leistung zum bestmöglichen Ergebnis beitragen.
Es ist eine schöne Erfahrung nochmal in der Regionalliga spielen zu dürfen und sich zu beweisen, dass man auch in dieser Klasse mithalten kann.
Das der HSC für Serbes, der vor seinem Wechsel ins NLZ zur U17 von Werder Bremen, seine Jugend beim HSC verbrachte zeigt sich, auch wenn man ihn nach der Motivation für die neue Saison fragt:
„Ich habe Lust auf die neue Saison und freue mich auf eine geile und coole Zeit mit der coolsten Mannschaft aus Hannover.“, dem können wir so wohl nichts mehr hinzufügen.

„Entschlossenheit und bei jedem Training 100% zu geben, war der Schlüssel zum Erfolg.“ – Batu Kavakli spielt auch in der Regionalliga für den HSC.

Einer der wenigen Spieler, der den Weg von Extern und ohne HSC-Vergangenheit an die Constantinstraße gefunden hat, ist Batuhan ‚Batu‘ Kavakli. Der 24-jährige der im Sommer vom Landesligakonkurrenten SV Bavenstedt in die List kam und zuvor unter anderem bei der VfV Borussia 06 Hildesheim ausgebildet wurde, belebte das HSC-Spiel vorwiegend auf der rechten Außenverteidigerposition. Getreu dem offensiven Spielstiel des HSC suchte aber auch er gerne den Weg nach vorne und konnte drei Vorlagen beisteuern.
Als Spieler aus dem Raum Hildesheim, waren die meisten Spieler für Batu eher unbekannten, was aber nicht daran hinderte schnell in die Mannschaft integriert zu werden:

Stabil in der Defensive – Batu Kavakli bleibt.

„Ich wurde super aufgenommen und konnte mich direkt gut ins Team integrieren. Entschlossenheit und bei jedem Training 100% zu geben, war der Schlüssel zum Erfolg.“
So ganz kann Kavkli den Erfolg selber noch gar nicht begreifen: Der Aufstieg ist für mich persönlich irgendwie noch gar nicht so richtig real. Ich finde es einfach überwältigend, zweimal hintereinander aufzusteigen.“
In der kommenden Saison will Batu, der Verletzungsbedingt die letzten fünf Spiele verpasste, dann neu angreifen:
„Mein Ziel ist es natürlich sich zu etablieren und eine ordentliche Saison zu spielen, mich weiterzuentwickeln und den Team zu helfen.
Dabei ist es meine Rolle in der Kabine Stimmung zu machen. Ich würde behaupten, dass ich auch zu den älteren dazu zähle und dadurch natürlich die Jungen Spieler weiter heranzuführen.

Mit den Verlängerungen von Moritz Riegel, Evren Serbes und Batu Kavakli steht dann auch der Stamm aus der Mannschaft der das Abenteuer Regionalliga im Team von Cheftrainer Vural Tasdelen angehen wird.