Frühe Führung auf schwerem Geläuf
Die Winterausläufer waren auch dem B-Platz, an der Meppener Hänsch-Arena noch deutlich anzumerken. Ein tiefer Platz mit wenig Rasen und vielen Unebenheiten erwartete den HSC zum Auftakt. Die Mannschaft braucht ein paar Minuten, um die Verhältnisse anzunehmen, suchte dann aber den Weg nach vorne Richtung Meppener Tor.
Über die rechte Seite setzte sich Tayar Tasdelen durch und traf mit seinem Abschluss den Querbalken, den Abpraller konnte Naveen Ragu nutzen und zum Führungstreffer in der 9. Spielminute einschieben.
Auf dem tiefen Platz entwickelte sich ein Spiel mit vielen Zweikämpfen, einigen verstolperten Bällen und wenig Torabschlüssen. Für die zwischenzeitlich aufregendste Szene sorgte ein Fotograf, der das Schiedsrichterteam offenbar so störte, dass er aus dem Innenraum musste. Damit das Spiel zügig fortgesetzt werden konnte, halfen Bastian Fielsch und Leander Baar das umfassende Equipment hinter die Bande zu bringen.
Spieltechnisch war es dann erst ein Steckpass von Winterneuzugang Mico Schmidt auf Außenverteidiger Fabian Weigel der die Tür zum zweiten Treffer öffnete.
Allein auf den Torwart laufend behielt Weigel die Übersicht und platzierte das Spielgerät zur 2:0-Führung (34‘) im Meppener Gehäuse.
Kurz vor der Halbzeit war es wiederum Weigel der in Erscheinung trat, diesmal allerdings vor dem eigenen Tor, als er den Meppener Angreifer nur noch per Foul stoppen konnte und sich die gelbe Karte abholte.
Den fälligen Freistoß nutzte Daniel Benke in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit zum 1:2-Anschlusstreffer.
Ausgleich, Führung, Feldverweis – Weigel trifft erneut und fliegt
Zur zweiten Hälfte schickten Ergün Emeksiz und Daniel Lüders, die den gelbgesperrten Cheftrainer Vural Tasdelen vertraten in neuer Formation auf den Platz. Die Anfangsphase gehört dann auch den Hausherren, da es der HSC nicht schaffte richtig ins Spiel zu finden. Zunächst konnte Keeper Bastian Fielsch den Ausgleichtreffer noch verhindern, ehe es in der 58. Minute erneut Daniel Benke war, der den Meppener Ausgleich besorgte.
Gezwungen wieder aktiver zu werden schaltete der HSC nun wieder auf offensiv Fußball um und kam über den eingewechselten Johann Wegner wieder vermehrt in Offensivaktionen.
Nach einem Einwurf behauptete Tayar Tasdelen stark den Ball und schaffte sich mit einer cleveren Körpertäuschung den Raum, um in den Strafraum zu kommen. Sein Pass fand Naveen Ragu, der dieses Mal scheiterte, dafür konnte Fabian Weigel den Ball zu seinem zweiten Treffer des Tages verwerten und die Erneute Führung, 2:3 (64‘) besorgen.
Für eine kleine Vorentscheidung sorgte dann in der 76. Minute Johann Wegner, der seinen starken Auftritt mit dem Treffer zum 2:4 belohnte.
Nur eine Minute hatte Tasdelen den fünften Treffer auf dem Fuß, scheiterte allerdings am Meppener Schlussmann.
Spannung kam nochmals ab der 80. Spielminute auf. Fabian Weigel beging sein zweites Verwarnungswürdiges Foulspiel und sah die Ampelkarte und muss somit in der kommenden Woche gegen den SC Spelle-Venhaus im Aufeinandertreffen des ersten gegen den zweiten zugucken. Zwar mühte sich der SV Meppen nochmals in Richtung HSC-Tor, wirklich gefährlich wurde der Regionalliga Unterbau allerdings nicht mehr.
Unschön wurde es dann nochmal in der Nachspielzeit. Evren Serbes wurde frei vorm Tor zu Fall gebracht, die ausbleibende rote Karte für den SV sowie einige unangebrachte Kommentare seitens der Heimbank brachten nochmals Würze in die Sache, an dessen Ende Interimscoach Emeksiz, für das Verlassen der Coachingzone, seine dritte gelbe Karte in der laufenden Saison sah und somit ebenso wie Fabian Weigel (gelb/rot) und Collin Etse (5. Gelbe) am kommenden Wochenende von der Tribüne zusehen muss.
“Wichtig mit einem guten Gefühl zu Starten”
Für Ihn übernimmt dann wieder Cheftrainer Vural Tasdelen, der heute hinter der Bande zusehen musste und nach dem Spiel lobende Worte für sein Team fand:
„Es war wichtig mit einem positiven Gefühl zu starten, dass ist uns heute erfolgreich gelungen. Wir gehen verdient mit 2:0 in Führung, machen dann Meppen durch unnötige Fehler unsererseits wieder stark. Beeindruckend war dann aber die Moral, die die Mannschaft an den Tag gelegt hat und die Impulse, die von der Bank gekommen sind. Die Jungs haben es geschafft frischen Wind ins Spiel zu bringen und das Ruder wieder au unsere Seite zu ziehen, so dass wir am Ende des Tages verdient als Sieger vom Platz gegangen sind.
Die gute Leistung zu bestätigen, gilt es am kommenden Sonntag. Am 09.03. empfängt der HSC den Tabellenführer SC Spelle-Venhaus im HSC-Stadion an der Constantinstraße.
Anpfiff des, mit Blick auf die Tabelle, Topspiels ist um 14 Uhr.