Mitgliederversammlung der Rasenhelden
Mitte September hält der Fußball-Förderverein Rasenhelden seine erste Mitgliederversammlung nach seiner Gründung vor zwei Jahren ab. Alle Mitglieder sind herzlich in die Clubgaststätte desHSC eingeladen.
Mitte September hält der Fußball-Förderverein Rasenhelden seine erste Mitgliederversammlung nach seiner Gründung vor zwei Jahren ab. Alle Mitglieder sind herzlich in die Clubgaststätte desHSC eingeladen.
Insgesamt 48 Mannschaften der Altersklassen D- und-Junioren spielten an 2 Tagen um die Plätze auf dem Treppchen. Die Freude über das erreichte war bei beiden Mannschaften riesig und wurde mit den anwesenden Eltern und Freunden bejubelt.
Auch die Auszeichnungen für den besten Torhüter und den besten Spieler des Turniers gingen
Die U14 des HSC Hannover kann sich über neue Trainingspullover freuen und bedankt sich herzlich bei der VGH Vertretung Gambir & Ammar OHG aus Hannover für die Übernahme der Kosten. Damit können die Jungs der U14 auch bei kälteren Temperaturen einheitlich auftreten.
Es ist einfach das Jahr der U19. Nachdem vor zwei Monaten in der Sportschule Wedau der deutsche Meistertitel im Futsal klar gemacht wurde folgte heute der nächste Schritt. Mit dem 6:0 gegen Pattensen ist dem HSC der Titel in der Landesliga nicht mehr zu nehmen.
Hinter jeder Meistermannschaft steht zumeist ein meisterlicher Trainer oder wie bei der U19 ein meisterliches Trainerteam. Bastian Aschemann, Niklas Volke und Leander Baar, der in Duisburg nicht mit von der Partie sein konnte, sind beim HSC die Väter des Erfolgs, die einen maßgeblichen Anteil daran haben, dass man an der Constantinstraße nun zu Gast beim deutschen Meister ist. Nach den ersten Kabinenfeierlichkeiten, bei der jeder Tropfen übrig gebliebener Wasserflaschen ersatzweise als Sektdusche genutzt wurde, standen Volke und Aschemann Rede und Antwort zum Meisterstück.
Als am 18.12. im niedersächsischen Schellerten der erste Spieltag der Futsal Bezirksmeisterschaft ausgespielt wurde war das Ziel Bezirksmeister zu werden. Das man 84 Tage und 24 Spiele mit 23 Siegen, lediglich einem Unentschieden und 92:13 Toren später nicht nur Bezirks- sondern auch Niedersachsen-und Norddeutscher Meister ist, ein sicherlich schöner aber nicht gänzlich unrealistischer Gedanke, dass man aber sogar Deutscher Meister ist, wohl nur ein ganz kühner Traum. Aber genau das ist seit dem 12.03.2023 wahr, mit dem Ertönen der Schlusssirene um 17:18 Uhr stand fest – der HSC Hannover stellt den Deutschen Futsal-Meister der A-Junioren.
So hatte man sich das ganze im vorhinein nur Wünschen können. Die A-Jugend des HSC Hannover ist erfolgreich in die Futsal DM gestartet und hat als verlustpunktfreier Gruppensieger das Halbfinalticket gesichert. In der Vorschlussrunde wartet morgen um 11:50 der RSV Eintracht.
Am Wochenende ist es soweit. In Duisburg geht es für die sechs besten A-Jugend-Mannschaften Deutschlands um die deutsche Meisterschaft. Das der HSC, vertreten durch die U19 dabei seien kann, ist schon ein Erfolg, aber nicht nur Kapitän Kevin Mailand findet: „Wenn wir mitspielen, dann wollen wir auch den Titel holen.“
Nachdem die U19 Mannschaft am vergangenen Wochenende mit beiden Mannschaften im Endspiel um die Bezirksmeisterschaft stand, war am Sonntag, 05.02.2023 bereits Zeit für die Niedersachsenmeisterschaft in Dorum (Cuxhaven).
Am Wochenende vom 28. bis 29. Januar fanden die Bezirksmeisterschaftsendrunden im Futsal statt. Mit insgesamt sieben Mannschaften konnte sich der HSC für die Endrunden qualifizieren, was bereits im Vorfeld ein tolles Ergebnis war.