Boule ist eine Outdoorsportart. Dies haben wir und die Teams von Odin 1, TUS Empelde 1 und Allez Allee 3 bei unserem Heimspieltag am 25.5. leidvoll erfahren dürfen. Treffpunkt 9:30 Uhr. Es regnet.

Kategorien: Boule-Pétanque

Der Aufsteiger rockt die Liga!

Boule ist eine Outdoorsportart. Dies haben wir und die Teams von Odin 1, TUS Empelde 1 und Allez Allee 3 bei unserem Heimspieltag am 25.5. leidvoll erfahren dürfen. Treffpunkt 9:30 Uhr. Es regnet. Die Vorhersage verhieß für die nächsten Stunden keine Besserung. Da es die letzten Monate kaum geregnet hatte, haben wir unseren Platz am […]

von

 Norbert Jungclaus

 | 01.06.2025,

 13:50

Boule-Petanque einmal anders - im Regen und nicht bei Sonnenschein

Boule-Petanque einmal anders - im Regen und nicht bei Sonnenschein

Boule ist eine Outdoorsportart. Dies haben wir und die Teams von Odin 1, TUS Empelde 1 und Allez Allee 3 bei unserem Heimspieltag am 25.5. leidvoll erfahren dürfen. Treffpunkt 9:30 Uhr. Es regnet. Die Vorhersage verhieß für die nächsten Stunden keine Besserung. Da es die letzten Monate kaum geregnet hatte, haben wir unseren Platz am Sonntag gar nicht wiedererkannt. Eine Bahn mit Pfützen? Wir wussten gar nicht, dass unser Platz das hergibt. Da meckern nicht hilft und jeder unter diesen Bedingungen spielen musste, haben wir uns auf das konzentriert, was wir beeinflussen können: Unser Spiel! Und das ging in der 1. Partie gegen TUS Empelde gleich gut los: Die zwei eingespielten Tripletten Conny, Georg S. und Heribert sowie Pille, Kuno und Torsten legten fulminant los. Während die Triplette-Mixte nichts anbrennen ließ und mit 13:2 den ersten Sieg einfuhr, machten es die Herren sehr spannend. Nach einer grandiosen Aufholjagd und Nerven bis zum Schluss, verließen sie den Platz mit 13:12 als Sieger. 2:0 nach Spielen für uns. Drei Punkte waren noch zu vergeben vor den Doubletten. Das Erfolgsduo Conny und Georg S., die eingespielte Doublette Marion (ersetzt durch Kuno im Laufe des Spiels) und Torsten und die Mixte mit Kirsten und Udo konnten für einen weiteren Gesamtsieg sorgen.  Es wurden knappe Spiele. Und obwohl Conny und Georg den Gesamtsieg mit 13:10 klar gemacht haben, spielten die beiden anderen Doubletten nicht befreit auf. Kirsten und Udo hatten den Sieg in der Hand, behielten in der letzten Aufnahme jedoch nicht die Nerven und verloren 12:13. Die Einwechslung von Kuno in der anderen Doublette brachte leider auch nicht den gewünschten Erfolg. Das Spiel endete denkbar eng mit 11:13. Immerhin wurde die Gesamtpartie mit 3:2 gewonnen.

Unser nächster Gegner an diesem Tag war Odin 1. Wie heißt es doch gleich: „Never change a winning team.“ Von daher starteten wir auf den mittlerweile fast Pfützen freien Bahnen mit der gleichen Triplette-Zusammenstellung wie zu Beginn. Wieder sorgte die Mixte-Triplette mit 13:8 für den ersten Punkt. Auf der zweiten Bahn wurde um jeden Punkt gekämpft. Dieses Mal leider mit dem unglücklichen Ende für uns. Aber eine 12:13 Niederlage war nicht so schlimm für unser Punktekonto. Mit 1:1 ging es in die Doubletten: Kirsten mit Udo, Conny mit Georg S. und Axel mit Torsten. Waren mindestens zwei Siege drin? Die Bahnen waren noch nicht ganz getrocknet, da hatten Conny und Georg ihr Spiel schon beendet: 13:3! Auf den Nachbarbahnen wurde es spannender. Dieses Mal versuchten die Gegner mit einer Einwechslung das Spiel noch zu drehen. Es half nichts: Axel und Torsten gewannen 13:6 und auch Kirsten und Udo konnten ihre Partie mit 13:9 gewinnen. Endstand 4:1!  

Zwei Siege mit einer hervorragenden Punktedifferenz. Was das wohl für die Tabelle bedeutet?

Kurz und knapp: Tabellenführer! Unser Ziel als Aufsteiger ist eindeutig der Klassenerhalt. Dass wir nach dem zweiten Spieltag ganz oben stehen, hätten wir nicht gedacht. Aber es kommen noch fünf Spiele auf uns zu. Die Ausgangssituation ist jedoch mehr als gut.

Kirsten